22. Sommer- und Sportfest 2019

Unser 22. Sommer- & Sportfest findet dieses Jahr vom 28.06. – 30.06.2019 statt.

Das Rahmenprogramm

Freitag 28.06.2019

  • Alt-Herren Fußball
  • Bierwagen & Grill

Samstag 29.06.2019

Sonntag 30.06.2019

  • Jugend – Fußball – Turnier auf Kleinfeld
  • Skat – Turnier
  • LIVE – Blasmusik mit den Eimberg – Musikanten

Wir freuen uns wie immer über zahlreiche Gäste aus den Nachbar-Gemeinden & Städten.

Muldenhammer II gewinnt Duell der Oberländer

SV Muldenhammer II – 1. TTSV Schöneck 12:3

Am Sonntag begrüßten dann die Spieler der Vogtlandliga ihre Gäste aus Schöneck zum Duell der obervogtländischen Mannschaften. Bei Muldenhammer II fehlte die Nummer eins der Stammbesetzung, bei Schöneck kamen gleich zwei Ersatzspieler zum Einsatz. Auch dadurch lässt sich der hohe Sieg der Gastgeber erklären, doch es waren auch viele spannende Begegnungen dabei.

Gleich zu Beginn musste das Doppel Helbig/Sibilitz in den Entscheidungssatz gegen Heinze/Zeidler und unterlag dort 12:14. Brunner/Weiß, M. sowie Frank/Wohlrab punkteten jedoch für die Hausherren, sodass man mit einer 2:1 Führung in die Einzelrunden ging.
In der ersten Runde triumphierte Muldenhammer II gleich richtig: alle sechs Duelle konnten die Spieler für sich entscheiden. Dabei drehte Brunner einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg gegen Damm, Helbig und Sibilitz punkteten in vier Sätzen, Weiß, M. zeigte sich ebenso nervenstark wie Brunner und gewann im fünften Satz gegen Heinze, obwohl der bereits 8:2 geführt hatte.

Von diesen Erfolgen angespornt überzeugten auch Frank und Wohlrab im hinteren Paarkreuz, sodass Muldenhammer II schnell auf 8:1 davongeeilt war. Im vorderen Paarkreuz konnten dann jedoch die Gäste auftrumpfen: Stoll besiegte Brunner klar in drei Sätzen und Helbig verlor gegen Damm 1:3. Durch die anschließenden Siege von Sibilitz und Weiß, M. war jedoch der Sieg eingefahren, Frank und Wohlrab steuerten dann die letzten beiden Punkte dazu, sodass, ebenso wie bei der ersten Mannschaft, ein 12:3 Erfolg zu feiern war.


Durch den Sieg von Treuen 2 (23:9 Punkte) rutscht Muldenhammer II jedoch in der Tabelle auf Rang vier (22:12) und trifft zum letzten Spiel der Saison am 06.04 um 12:30 Uhr auswärts auf Tabellenführer TTV Erlbach 2 (26:8).

Punkte für Muldenhammer II: Weiß, M., Frank, Wohlrab (2,5), Siblitz (2), Brunner (1,5), Helbig (1)

Muldenhammer zurück in der Erfolgsspur

SV Muldenhammer – SC Syrau 1919 12:3

Gegen den Tabellenletzten aus Syrau hat Muldenhammer I am Samstag in eigener Halle einen klaren 12:3 Erfolg gefeiert, den die Hausherren erst gar nicht für möglich gehalten hätten. Mit zwei Ersatzmännern war man scheinbar wieder geschwächt, doch das Ergebnis eines starken mannschaftlichen Zusammenhalts lässt sich sehen. Schon bei den Doppeln konnten alle drei Partien auf Anhieb gewonnen werden, wobei besonders der 3:2 Erfolg von Schmidt/Kohl über das Doppel eins der Gegner, Flügel/Schalowski, hervorzuheben ist.

Im vorderen Paarkreuz gab es dann eine Punkteteilung, Raithel drehte einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg gegen Flügel während Schmidt knapp im Entscheidungssatz unterlag.
Im Anschluss folgte jedoch eine fulminante Siegesserie der Hausherren, die von Kohl und Seidel über die Ersatzmänner Frank und Wohlrab führte, sodass man zur Halbzeit bereits 8:1 in Führung lag und eine Niederlage unmöglich war.

Raithel und Schmidt machten den Sieg mit ihren Erfolgen direkt in der Folge fest. Im mittleren Paarkreuz wurde die Entscheidung zwischen Kohl und Reinel sowie Seidel und Döbel jeweils erst im fünften Satz gefällt: beide Male konnten die Gäste punkten.
Doch Frank und Wohlrab steuerten mit ihren Punkten noch einmal Zähler zu dem verdienten Sieg bei, sodass ein Ergebnis von 12:3 in Muldenhammer gefeiert wurde.

Damit verbleiben die Oberländer auf dem Relegationsplatz 8 (15:21 Punkte) und müssen am kommenden Sonntag, den 07.04. beim Tabellenvierten VfB Lengenfeld 2 (20:16 Punkte) ihren Kampfgeist unter Beweis stellen.

Punkte für Muldenhammer: Raithel, Frank, Wohlrab (2,5), Schmidt, Kohl, Seidel (1,5)

Ersatzspieler punkten – trotzdem deutliche Niederlage

SV Muldenhammer – SV Schnarrtanne 1890 3:12

Am Sonntag hatte der Sechser von Muldenhammer ausnahmsweise ein Heimspiel, da das Heimrecht mit den Gegnern des SV Schnarrtanne getauscht wurde. Ohne die Spitzenspieler Raithel und Brosda war es gegen den Tabellenzweiten eine nahezu unlösbare Aufgabe, obwohl die Ersatzspieler eine klasse Leistung zeigten.

Schon bei den Doppeln zeigte sich ein klares Bild: die Gäste gewannen alle drei Partien in jeweils drei Sätzen. Auch die folgenden Spiele gingen so deutlich aus, erst Seidel konnte Ullrich einen Satz abringen. Im hinteren Paarkreuz allerdings punkteten dann die Ersatzspieler Helbig und Sibilitz groß auf. Beide mussten über die volle Distanz gehen, Helbig hatte zwar bereits 2:0 geführt aber es noch mal spannend gemacht. Letztlich wurden beide dafür mit zwei Siegen belohnt. Somit stand es zur Halbzeit 2:7 aus Sicht der Hausherren.

In der zweiten Runde zeigte sich ein ähnliches Bild: im vorderen und mittleren Paarkreuz konnten die aufgerückten Spieler nicht gegen die starken Schnarrtanner punkten, sodass diese ihren Sieg schnell sicher hatten. Wieder war es Helbig, der ein Ausrufezeichen setzte, indem er sich in vier Sätzen gegen Flechsing, A. durchsetzte. Da Sibilitz es ihm leider nicht nachmachen konnte, obwohl seine Sätze gegen Mittelbach fast alle in der Verlängerung entschieden wurden, stand eine 3:12 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Für Muldenhammer bedeutet das nun den Abstieg in der Tabelle und Rang 8 und damit auf den Relegationsplatz. Am kommenden Samstag, den 30.03. empfangen sie den Tabellenletzten SC Syrau 1919 um 15:00 Uhr und wollen dann wieder angreifen.

Punkte für Muldenhammer: Helbig (2), Sibilitz (1), Kotek, Schmidt, Kohl, Seidel (0)

Ein Spieltag zum vergessen

SG Jößnitz – SV Muldenhammer II 12:3

Bereits am Samstag war die zweite Mannschaft von Muldenhammer beim Tabellenletzten SG Jößnitz zu Gast – und musste feststellen, dass der letzte Rang ihnen nicht gerecht wird. Zwar waren beide Mannschaften ersatzgeschwächt, doch Muldenhammer iI fand nicht ins Spiel und hatte mit den Bedingungen in der gegnerischen Halle zu kämpfen, sodass eine klare 3:12 Niederlage das Ergebnis war. Schon zu Beginn unterlagen Schmidt/Weiß, M. klar gegen ihre Gegner, Brunner/Frank mussten sich in den Entscheidungssatz kämpfen, konnten dort aber in einem packenden Duell gewinnen. Doch auch das dritte Doppel ging an die Gastgeber, sodass Muldenhammer II bereits 1:2 zurücklag und das vordere Paarkreuz im Anschluss auch nicht punkten konnte.

Sowohl Schmidt als auch Brunner unterlagen 1:3, beide konnten ihre sonstige Stärke nicht zeigen. Es folgten dann vier klare Niederlagen für die Gäste, sodass Jößnitz zur Halbzeit bereits mit 8:1 führte und damit rechnerisch nur noch ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Doch durch die Niederlage von Schmidt im Spiel der Spitzenspieler gegen Gebauer war der Sieg für die Hausherren schon perfekt. Brunner konnte im Anschluss wenigstens Schadensbegrenzung betreiben, indem er klar über Wetzstein siegte. In der Mitte folgten dann zwei spannende Duelle, die jeweils erst im fünften Satz entschieden wurden. Weiß, M. konnte dabei gegen Klimkeit gewinnen während Frank gegen Setzpfandt unterlag. Im hinteren Paarkreuz gingen die Ersatzspieler der Hausherren als Sieger aus den Duellen hervor, sodass die deutliche Niederlage besiegelt war.


In der Tabelle rutscht Muldenhammer II auf Rang 4 ab und trifft kommenden Sonntag in eigener Halle auf den TTSV Schöneck (Tabellenplatz 9), wo man wieder angreifen will.

Punkte für Muldenhammer II: Brunner (1,5), Weiß, M. (1), Frank (0,5), Schmidt, Weiß, K., Dölling (0)